Finanzbegriffe einfach erklärt Zero-BondEin Zero-Bond ist eine Anleihe, die nicht über einen Zinskupon verfügt. Daher werden Zero-Bonds auch als Nullkuponanleihen bezeichnet. Gewöhnliche Anleihen (in der Finanzsprache auch Bonds genannt) bringen ihren Anlegern laufende Zinsen. Deren Höhe und das Intervall der Zinszahlungen werden über den Zinskupon definiert. Zero-Bonds oder Nullkuponanleihen hingegen besitzen keinen Zinskupon. Somit erfolgen hier auch keine Zinszahlungen. Natürlich brauchen Anleger aber nicht auf ihren Gewinn zu verzichten. Dieser wird hier nur anders realisiert: Nullkuponanleihen werden gewöhnlich deutlich unterhalb ihres eigentlichen Nennwerts ausgegeben. Man spricht dabei von einem Disagio oder Abgeld. Am Ende der Laufzeit wird der volle Nennwert zurück gezahlt. Anleger profitieren somit von der Kurssteigerung vom Kaufkurs zum Verkaufskurs bzw. Rückzahlungspreis des Zero-Bonds. Mit unserem Bond- und Anleiherechner lässt sich bestimmen, welche Rendite ein Zero-Bond liefert. Im Themenbereich zur Geldanlage finden Sie weitere Informationen zu Staatsanleihen und Unternehmensanleihen. Lesen Sie weiter: Zinsansammlung ONLINE-FINANZRECHNER
Stichwörter |
||