![]() Finanzbegriffe einfach erklärt Volltilger-DarlehenBeim Volltilger-Darlehen handelt es sich um ein Annuitätendarlehen, das innerhalb der vereinbarten Laufzeit komplett getilgt wird. Vor allem im Bereich der Immobilienfinanzierung folgt auf eine anfängliche Finanzierung meist noch eine Anschlussfinanzierung, wenn die Zinsbindung des ersten Darlehens ausgelaufen ist, jedoch noch eine Restschuld besteht. Das Volltilger-Darlehen hingegen sieht von Anfang an die vollständige Tilgung vor. Dies bedeutet zwar meist höhere Ratenzahlungen als bei herkömmlichen Annuitätendarlehen. Dafür ist der Darlehenszinssatz als Festzins für die gesamte Laufzeit garantiert, sodass eine hohe Planungssicherheit für den Kreditnehmer bis zur vollständigen Tilgung besteht. Sondertilgungen und Tilgungsaussetzungen sind bei Volltilger-Darlehen meist nicht möglich; damit schafft die kreditgebende Bank ihrerseits für sich Planungssicherheit. Volltilger-Darlehen werden üblicherweise über die gesamte Laufzeit in konstanten Raten zurück gezahlt. Die Raten setzen sich dabei aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil zusammen. Weil die Restschuld über die Laufzeit hinweg kontinuierlich abnimmt, erhöht sich mit jeder Ratenzahlung der Tilgungsanteil der Rate, während der Zinsanteil sinkt. Gerade bei günstigen Zinsen können Volltilger-Darlehen für Immobilienkäufer wie für Häuslebauer eine attraktive Finanzierungsform sein. Lesen Sie weiter: Vorschusszinsen ONLINE-FINANZRECHNER
Stichwörter |
||||