![]() Finanzbegriffe einfach erklärt SparbuchDas klassische Sparbuch ist eine weit verbreitete Form der Geldanlage und wird von Banken und Sparkassen angeboten. Sparbücher erlauben beliebig hohe und häufige Einzahlungen und können sowohl mit gelegentlichen Einzelbeträgen als auch regelmäßigen Raten bespart werden. Das Sparguthaben wird meist zu einem variablen Zinssatz verzinst, der sich an den jeweils aktuellen Marktzinsen orientiert. Die Zinsgutschrift erfolgt üblicherweise einmal jährlich, jeweils zum Jahresende. Verfügungen sind jederzeit möglich, das Sparbuch-Guthaben unterliegt dabei gemischter Verzinsung. Üblicherweise können pro Kalendermonat bis zu 2.000 Euro direkt abgehoben werden. Für höhere Auszahlungen sehen Sparbücher eine Kündigungsfrist von drei Monaten vor. Wird diese Kündigungsfrist versäumt, berechnet das Kreditinstitut Vorschusszinsen. Sparbücher bieten in aller Regel keine besonders hohen Zinsen. Diese unterliegen, wie alle Kapitalerträge, zudem der Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge. Somit sind Sparbücher keine sehr renditestarke Geldanlage, gelten jedoch als sicher und unkompliziert. Damit eignen sie sich auch gut dazu, Kinder ans Sparen heranzuführen. Bei den meisten Banken und Sparkassen können Sparbücher heute per Online-Banking geführt werden. Lesen Sie weiter: Spareinlagen ONLINE-FINANZRECHNER
Stichwörter |
||||