Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Wertpapierrechner zur Berechnung der Kursrendite
Sie handeln gerne mit Wertpapieren wie Aktien und Co.? Dann ist
der Wertpapierrechner für Sie sicher ein hilfreiches Werkzeug.
Der Wertpapierrechner ermittelt die beim Kauf und Verkauf erzielte
Kursrendite.
Dabei geht neben dem Kaufkurs und Verkaufskurs die taggenaue
Anlagedauer in die Berechnung ein.
Durch die Eingabe von Kaufdatum
und Verkaufsdatum kann die genaue Anlagedauer auch berechnet werden.
Die Anlagedauer wird wahlweise in Jahren, Monaten, Tagen oder in gemischter Form angegeben.
Um die unterschiedliche Tageanzahl der verschiedenen Monate wie auch die Problematik
mit Schaltjahren auszuschalten, wird intern mit Durchschnittswerten gerechnet.
Hierzu erfolgt eine Umrechnung nach folgendem Schema: 1 Jahr = 12 Monate = 365,25 Tage,
sowie 1 Monat = 30,44 Tage.
Wer gerne ein wenig mit der Kursphantasie experimentieren mag,
findet mit dem Wertpapierrechner
auch die Möglichkeit, bei vorgegebener Rendite wahlweise den benötigten
Kaufkurs, Verkaufskurs oder Anlagedauer zu ermitteln.
Darüber hinaus gibt der Onlinerechner zusätzlich zur Rendite nach der internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) auch den absoluten und relativen Gesamtgewinn
sowie die daraus resultierende lineare Rendite an.