Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Depotkosten beim Fondsrechner
Die optionale Berücksichtigung von Depotkosten beim Fondsrechner wurde erweitert.
Seit kurzem ist es bereits möglich, anfallende jährliche Depotkosten bei der Berechnung einer modellhaften
Fondsentwicklung mit einzubeziehen. Hierbei kann neben einem prozentualen Gebührensatz, der sich auf den jeweiligen
Depotwert bezieht, auch ein Mindest- sowie ein Höchstbetrag vorgegeben werden.
Für den Fall jährlich fixer Depotkosten wird der Prozentsatz einfach auf null gesetzt und die Fixkosten werden
als Mindestbetrag angegeben.
Neu hinzugekommen ist nun die Einstellmöglichkeit zur Zahlungsart der Depotgebühr.
Wer ein Depot bei einer Bank oder Sparkasse einrichtet,
um selbst mit Wertpapieren zu handeln, benötigt in der Regel auch ein Girokonto, über das die Wertpapierkäufe und -verkäufe
abgerechnet werden. Über das Girokonto werden dann auch fällige Gebühren für Kauf und Verkauf sowie die Depotgebühren
abgebucht. In diesem Fall sind die Depotkosten also separat zu zahlen, denn der eigentliche Depotwert bleibt unangetastet.
Einige Finanzdienstleister bieten hingegen auch Anlage und Depot im Paket an, inklusive professionellem Depotmanagement. Der
Anleger hat in der Regel dann keinen Einfluss darauf, in welche konkreten Wertpapiere investiert wird, da ihm diese Entscheidung
das Depotmanagement des Anbieters abnimmt.
In diesen Fällen wird die Depotgebühr dann meist dem Depotwert direkt entnommen.
Für beide Szenarien ist der Fondsrechner geeignet, um modellhaft die idealisierte Wertentwicklung eines Investmentfonds oder eines ganzen Wertpapierdepots nachzubilden. Obgleich die Depotkosten meist nicht allzu hoch sind, schmälern Sie die Rendite natürlich dennoch und können daher mit in die Berechnung einbezogen werden.
Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.