Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Zuwachssparen, Bundesschatzbriefe, etc. - Rendite bei vorzeitiger Kündigung
Der Rechner zum Zuwachssparen für Geldanlagen mit jährlich steigenden Zinsen
wurde um die Renditen bei vorzeitiger Kündigung ergänzt.
Einige Geldanlageprodukte von Banken und Sparkassen zeichnen sich
durch jährlich steigende Zinsen aus, welche bereits bei Vertragsabschluss
festgelegt sind.
Derartige Sparverträge werden meist unter Bezeichnungen wie Zuwachssparen oder
Wachsstumsparen offeriert, womit zum Ausdruck gebracht werden soll, dass der
Zins von Jahr zu Jahr wächst.
Aber auch die beliebten Bundesschatzbriefe basieren auf diesem Konzept der
jährlich steigenden Zinsen. Während es beim Bundesschatzbrief vom Typ A zu einer jährlichen
Zinsauszahlung kommt, sieht der Bundesschatzbrief vom Typ B eine Zinsansammlung vor,
so dass sich noch ein zusätzlicher Zinseszinseffekt ergibt.
Ein im ersten und zweiten Jahr recht niedriger Zinssatz kann sich somit
im Laufe der Jahre enorm steigern. Die Absicht der Anbieter solcher Anlageprodukte
zum Zuwachssparen oder Wachstumssparen ist natürlich klar:
Sie möchten den Anleger möglichst lange bei der Stange halten
und verhindern, dass er vorzeitig aus der
Geldanlage aussteigt und kündigt.
Doch eine vorzeitige Kündigung ist meist problemlos möglich.
Aufgrund des jährlich steigenden
Zinssatzes ist jedoch oft nicht direkt klar, welche jährliche Rendite bei einem
solchen vorzeitigen Ausstieg realisiert wurde.
Die Kenntnis der Rendite ist jedoch wichtig, um eine geeignete Wahl unter
verschiedenen Anlagealternativen zu treffen.
Die ergänzten Renditen für vorzeitige Kündigung bieten nun eine noch bessere Orientierung
bei der Beurteilung derartiger Geldanlagen wie Zuwachssparen, Wachsstumssparen
oder Bundesschatzbriefe Typ A und Typ B. Sämtliche Renditen können auch unter Berücksichtigung
der Abgeltungssteuer mit Steuersatz und Freibetrag berechnet werden.
Der Zinsrechner zum Zuwachssparen bzw. Wachstumssparen ermittelt bei jährlich unterschiedlichen Zinssätzen (z.B. Bundesschatzbriefe) die Guthabenentwicklung und Rendite.