Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Renditeberechnung bei beliebigen Zahlungsströmen
Der neue universelle Renditerechner schließt die Lücke zur Renditeberechnung bei Geldanlagen
mit mehreren Einzahlungen und Auszahlungen zu frei wählbaren Zeitpunkten.
Die Anwendungsmöglichkeiten dieses Rechners sind sehr vielfältig.
Berechnen Sie beispielsweise die Rendite für geschlossene Fonds wie Schiffsbeteiligungen oder
Immobilienfonds, bei denen Sie meist über eine längere Laufzeit zu bestimmten Terminen Auszahlungen
in unterschiedlicher Höhe erhalten.
Oder wenden Sie den Renditerechner für Aktienpakete an, die Sie schrittweise an mehreren Terminen
zu unterschiedlichen Kursen in Ihrem Depot aufgebaut haben und eventuell
vielleicht teilweise bereits wieder verkauft haben.
Auch ausbezahlte Dividenden können natürlich berücksichtigt werden und in die
Renditeberechnung einbezogen werden.
Aber auch für bestimmte Versicherungen wie eine Kapital-Lebensversicherung lässt sich mit diesem
Onlinerechner die erzielte Rendite berechnen.
Dieser neue allgemeine Renditerechner kann somit in vielen Fällen weiterhelfen und die
Rendite berechnen, wenn keiner der anderen speziellen Finanzrechner geeignet ist.
Zur Renditeberechnung wird die interne Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) angewandt,
wobei auch im unterjährigen Bereich eine exponentielle Verzinsung zu Grunde gelegt wird.
Daher wird die Rendite auch als interner Zinssatz oder Effektivzinssatz bezeichnet.
Der Renditerechner ermittelt die Rendite als Effektivverzinsung sowie den Kapitalwert einer Investition bei mehreren Einzahlungen und Auszahlungen zu beliebigen Zeitpunkten.