Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Voreinstellung für Steuersatz und Steuerfreibetrag
Steuersatz und jährlicher Steuerfreibetrag können nun in den rechnerübergreifenden
Einstellungen vordefiniert werden.
Die auf der Einstellungsseite getätigten Angaben für Steuersatz und jährlichen Steuerfreibetrag werden dabei
als Voreinstellung für alle Online-Rechner übernommen, bei denen Steuerabzüge auf Zinsen oder andere Kapitalerträge berücksichtigt werden können.
Steuersatz und jährlicher Steuerfreibetrag können jedoch immer auch beim jeweiligen Rechner noch angepasst werden.
Darüber hinaus wurde die Eingabe des Steuersatzes dahingehend verbessert, dass diese nun immer mit bis zu vier Nachkommastellen genau möglich ist, unabhängig von der sonst eingestellten Anzahl der Nachkommastellen für Prozentangaben.
In Deutschland gilt seit dem Jahr 2009 die neue Abgeltungssteuer in Höhe von 25 % zuzügl. Solidaritätszuschlag von 5,5 %, so dass sich ein Steuersatz von 26,375 % ergibt.
Bei zusätzlicher Berücksichtigung 8-prozentiger Kirchensteuer (Baden-Württemberg, Bayern) ergibt sich eine Gesamtbelastung von 27,819 %, bei 9-prozentiger Kirchensteuer (übrige Bundesländer) sind es 27,995 % (alle Steuersätze auf drei Nachkommastellen gerundet).
Der jährliche Steuerfreibetrag (Sparer-Pauschbetrag) beträgt in Deutschland 801 Euro für Ledige und 1.602 Euro für Eheleute.
Somit lässt sich sowohl die deutsche Abgeltungssteuer für Kapitalerträge als auch der Sparer-Pauschbetrag mittels der Einstellungen
für Steuersatz und jährlichen Steuerfreibetrag bei den Berechnungen berücksichtigen.
Der Zinsrechner berechnet wahlweise Endkapital, Laufzeit, Zinssatz oder Anfangskapital für Einmalanlagen – wahlweise mit oder ohne Zinseszins, und mit unterjähriger Verzinsung wahlweise linear oder exponentiell.
Der Sparbuch-Rechner erlaubt die Berechnung von Guthaben und Zinsen über einen längeren Zeitraum für regelmäßige und unregelmäßige Einzahlungen sowie für variable Zinssätze.