Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Effektivzins beim Ratenkredit vorgebbar
Der Kreditrechner für Ratenkredite erlaubt nun auch die Vorgabe des
Effektivzinses unter Berücksichtigung von Bearbeitungsgebühr und Tilgungsaufschub.
Wird für den Abschluss eines Ratenkredits eine Bearbeitungsgebühr fällig oder
wird ein Tilgungsaufschub mit einer anfänglichen tilgungsfreien Zeit vereinbart, so
hat dies in der Regel Einfluss auf den effektiven Jahreszinssatz.
Bisher wurde beim Kreditrechner der jährliche Effektivzins nach der internen Zinsfußmethode
bereits so berechnet, dass darin auch eine ggf. fällige Bearbeitungsgebühr oder
ein anfänglicher Tilgungsaufschub mit einbezogen wurde.
Nun ist es darüber hinaus möglich, nicht nur einen bestimmten effektiven Jahreszins zu berechnen,
sondern auch vorzugeben, so dass der zu berechnende Wert, wie beispielsweise die Rückzahlungsrate
für den Kredit,
so berechnet wird, dass das sich der gewünschte effektive Jahreszins ergibt.
Die Bearbeitungsgeführ kann hierbei erheblichen Einfluss auf den Effektivzinssatz haben, so
dass Nominalzins und Effektivzins deutlich von einander abweichen können.
Der Kreditrechner berechnet für Annuitätendarlehen (d.h. Zinsen und Tilgung zusammen in konstanten Raten) wahlweise Rückzahlungsrate, Laufzeit, Zinssatz, Restschuld, Kreditsumme oder die optional abweichende Schlussrate. Darüber hinaus wird der effektive Jahreszins berechnet und ein detaillierter Tilgungsplan (PDF) ausgegeben.