Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Ausschüttende und thesaurierende Fonds
Der Fondsrechner zum Fondssparen bezieht nun wahlweise auch
jährliche Erträge aus Zinsen und Dividenden in die Berechnung ein.
Anleger können mit der Investition in Fonds in der Regel in zweierlei Hinsicht von Gewinnen profitieren:
Zum einen durch Kurssteigerungen, zum anderen aber auch durch regelmäßige Erträge, die sich je nach Art der
im Fonds enthaltenen Wertpapiere aus Zins- oder Dividendenzahlungen ergeben.
Mit der zusätzlichen Einstellmöglichkeit zur Ertragssausschüttung bietet der überarbeitete
Fondsrechner nun die Möglichkeit, neben einem jährlichen Kurszuwachs auch
jährlich Erträge zu berücksichtigen.
Die Erträge können dabei wahlweise thesauriert oder ausgeschüttet werden. Bei thesaurierenden Fonds werden
die Erträge innerhalb des Fonds reinvestiert, während bei ausschüttenden Fonds die Erträge in der Regel
jährlich an den Anleger ausgezahlt werden.
In beiden Fällen sind die Erträge mit der zukünftigen Abgeltungssteuer steuerpflichtig, so dass
der Fondsrechner auch Steuerabzüge mit in die Berechnung einbeziehen kann.
Möchten Sie keine Erträge in der Rechnung berücksichtigen, sondern allein die Wertentwicklung durch
Kurssteigerungen berechnen, steht auch dies als Option zur Verfügung.
Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.