Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Leasing mit und ohne Anzahlung, Rate vorschüssig oder nachschüssig
Der Leasingrechner wurde um die wahlweise vorschüssige oder
nachschüssige Leasingzahlung erweitert.
Bei vorschüssiger Leasingrate erfolgt die
monatliche Zahlung immer zu Monatsbeginn, bei nachschüssiger
Leasingzahlung hingegen zum Monatsende.
Bei vierteljährlichem, halbjährlichem oder jährlichem
Zahlungsintervall erfolgt die Ratenzahlung entsprechend
zu Beginn oder zum Ende der jeweiligen Periode.
Derartige Details, wie der genaue Zeitpunkt
der zu leistenden Leasingrate, bewirken oftmals
unterschiedliche Rechenergebnisse.
So führen zeitlich früher zu leistende Zahlungen
bei gleicher Rate in der Regel zu einem höheren
effektiven Jahreszins, da das Kapital zur Ratenzahlung
früher benötigt wird.
Umgekehrt bedeutet dies, dass bei gleichem
Effektivzinssatz die vorschüssig zu zahlende Leasingrate
etwas niedriger ausfällt als eine nachschüssige Rate.
Dies alles hängt jedoch auch von der Höhe der Anzahlung ab.
Anbieter für Leasing können Ihre
Angebote flexibel gestalten
und variieren so Anzahlung und Leasingrate.
Mit dem Leasingrechner können Sie beliebige Szenarien
mit und ohne Anzahlung berechnen und die Auswirkungen auf
Leasingrate und Effektivzins vergleichen.
Stellen Sie in der Berechnung Abweichungen zu einem vorliegenden
Leasing-Angebot fest, so sollten sie die angegebenen
Rahmenbedingungen genau prüfen wie Anzahlung, Ratenintervall,
vorschüssige oder nachschüssige Leasingrate, usw.
Der Leasingrechner berechnet die Leasingrate und ist universell einsetzbar für Auto-Leasing und andere Leasinggüter. Darüber hinaus kann u.a. auch Zinssatz, Laufzeit oder Restwert ermittelt werden.