Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Rendite beim Prämiensparen
Der Rechner zum Prämiensparen wurde um die jährliche
Berechnung der Rendite ergänzt.
Das Prämiensparen (oder Bonussparen) stellt eine besondere Form eines Sparplans dar,
bei dem der Anleger monatlich einen bestimmten Betrag einzahlt.
Zusätzlich zu den Zinsen erhält der Anleger jedoch auch Prämien gutgeschrieben,
die sich in der Regel an der Höhe der eingezahlten Sparraten orientieren.
Ein derartiger Prämiensparplan wird meist über einen längeren Zeitraum
abgeschlossen, er kann jedoch in der Regel auch vorzeitig meist mit dreimonatiger
Kündigungsfrist gekündigt werden.
Um den Anleger möglichst lange bei Laune zu halten, ist das Prämiensparen
meist so gestaltet, dass es in den ersten Jahren nur geringe oder gar keine
Prämien gibt, jedoch die Höhe der Prämien in den folgenden Jahren dann von
Jahr zu Jahr immer weiter ansteigt.
So ist beispielsweise denkbar, dass der Prämiensparplan langsam ansteigend
im zehnten Jahr eine Prämie von 25 % und im zwanzigsten Jahr eine Prämie
von 50 % auf die im jeweiligen Jahr eingezahlten Sparraten vorsieht.
Eine Prämie von 50 % würde bedeuten, dass bei einer monatlichen Einzahlung von 100 Euro,
also 1.200 Euro im Jahr, die Bank noch einmal die Hälfte, also 600 Euro, als Prämie
für das betreffende Jahr dazu gibt.
Aufgrund der Kombination von Zinsen und zusätzlichen Prämien ist die mit der Anlage
zu erzielende Rendite oft nicht klar ersichtlich.
Da der Anleger zudem meist die Möglichkeit hat, auch vorzeitig aus dem Prämiensparen
auszusteigen, stellt sich die Frage, wie hoch die bis zum jeweiligen
Ausstiegsjahr erzielte jährlichen Rendite p.a. wäre.
Auch sind Konstellationen denkbar, bei denen die Rendite p.a. mit zunehmender
Laufzeit wieder sinkt und es für den Anleger ggf. vorteilhafter wäre,
nach einer gewissen Zeit aus dem Prämiensparen auszusteigen.
Der Rechner zum Prämiensparen wurde daher in der unteren Tabelle der
Guthabenentwicklung um eine weitere Spalte ergänzt, welche die erzielte
jährliche Rendite p.a. für den Fall einer vorzeitigen Kündigung
zum jeweiligen Jahresende angibt.
Der Zinsrechner zum Bonussparen ist speziell auf Bonussparpläne ausgerichtet, bei denen Sparer neben den Zinsen noch zusätzliche Bonuszahlungen oder Prämien erhalten.