Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Entnahmerechner für Rente aus Kapitalvermögen
Mit dem Entnahmeplan berechnen Sie Ihre mögliche Zusatzrente aus Kapitalvermögen.
Sie haben ein Leben lang gespart und regelmäßig etwas Geld beiseite gelegt.
Spätestens im Rentenalter möchten Sie nun davon profitieren und monatlich eine
bestimmte Summe dieses Kapitals als Rente entnehmen.
Wie diese Rechnung am besten aufgeht, ermitteln Sie mit dem neuen
Entnahmerechner, der gemäß Ihren Vorgaben einen Renten-Entnahmeplan berechnet.
Der Entnahmeplan-Rechner ermittelt dazu für eine zeitlich befristete
oder sogar ewige Rente wahlweise die regelmäßige Rentenentnahme, die Dynamik, den Zinssatz, das benötigte Kapitalvermögen, das Restkapital oder die mögliche Rentendauer.
Besonders hervorheben möchten wir die Möglichkeit der Dynamik, also der jährlichen
Erhöhung der Rente. Indem die Rente jährlich um einen bestimmten Prozentsatz erhöht
wird, lassen sich beispielsweise Inflationseffekte ausgleichen.
Die übersichtliche Ausgabetabelle des Entnahmeplans stellt die Guthabenentwicklung wahlweise auf Jahres- oder Monatsbasis dar.
Auch während der Rentenlaufzeit wird das noch vorhandene Kapital zum angegebenen Zinssatz verzinst. Bei der zeitlich befristeten Rente sinkt das Kapitalvermögen bis zum Ende der Rentendauer auf das angegebene Restkapital ab.
Die ewige Rente kann dagegen unbegrenzt lange entnommen werden, da kein Kapitalverzehr stattfindet. Selbst die Kombination mit Dynamik ist möglich, wenn das Kapital über dem Dynamiksatz verzinst wird.
Der Entnahmeplan lässt sehr flexible Berechnungen zu. Probieren Sie es doch gleich selbst einmal aus:
Der Entnahmeplan-Rechner ermittelt für zeitlich befristete oder ewige Rente wahlweise die regelmäßige Rentenentnahme, Dynamik, Zinssatz, Kapitalvermögen, Restkapital oder Rentendauer.