Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Deskriptive Statistik berechnen
Summe, Durchschnitt und weitere statistische Kennzahlen von Datenreihen (z.B. monatliche Sparbeträge)
berechnen Sie mit dem neuen Statistik-Rechner.
Der Statistik-Rechner widmet sich dem Bereich der deskriptiven Statistik – oder auch beschreibende Statistik genannt.
Was sich im ersten Moment vielleicht etwas abschreckend anhört, kann aber auch für ganz einfache Anwendungsfälle hilfreich sein,
wie beispielsweise im Rahmen von Finanzberechnungen.
Nehmen wir als einfaches Beispiel an, dass Sie monatlich einen bestimmten Geldbetrag beiseite legen und ansparen.
Da die einzelnen Sparbeträge von unterschiedlicher Höhe sind, möchten Sie zum Jahresende gerne wissen,
wieviel Sie insgesamt und wieviel Sie durchschnittlich im Monat gespart haben.
Genau hierfür eignet sich der Statistik-Rechner. Mit ihm berechnen Sie unter anderem die Summe und den Durchschnitt von
Zahlenwerten einer Datenreihe, wie monatliche Sparbeträge. In der Sprache der Statistik wird der
Durchschnitt dann lediglich als Mittelwert bezeichnet, was aber dasselbe ist.
Auch lässt sich der Statistik-Rechner als eine Art Schnell-Addierer verwenden, um einfach die Summe mehrerer
Zahlenwerte zu bilden, wie beispielsweise die Gesamtsumme gutgeschriebener Zinsen, die Sie zu verschiedenen Zeitpunkten oder
auf unterschiedlichen Konten erhalten haben.
Neben der Summe und dem Mittelwert als arithmetisches Mittel bzw. Durchschnitt berechnet der Statistik-Rechner
zahlreiche weitere statistische Kennzahlen wie den Median, das Minimum und das Maximum, die Spannweite,
die Varianz, die Standardabweichung, das untere und obere Quartil sowie den Quartilsabstand.
Allgemein versucht die deskriptive Statistik Datenreihen durch geeignete Kenngrößen wie den oben genannten
zahlenmäßig zu beschreiben.
Der Rechner ermittelt aus Zahlenreihen statistische Kennzahlen wie Summe, Mittelwert, Varianz oder Standardabweichung – auch einfach nur als Schnell-Addierer geeignet.