Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Täglicher Zinseszins
Der Tagesgeldrechner erlaubt nun auch die Zinsberechnung
mit täglicher Zinsperiode für täglichen Zinseszins.
Die Zinsperiode gibt an, in welchen zeitlichen Abständen Zinsgutschriften erfolgen, wobei
die gutgeschriebenen Zinsen in der jeweils folgenden Zinsperiode wiederum mitverzinst werden.
Die Zinsperiode steht somit in direktem Zusammenhang mit dem Zinseszins, dem Zins auf Zinsen.
So ergibt sich bei jährlicher Zinsperiode ein jährlicher Zinseszins, während eine monatliche
Zinsperiode zu einem monatlichen Zinseszins führt.
Handelt es sich um eine tägliche Zinsperiode mit täglicher Zinsgutschrift, so ergibt sich
in der Regel theoretisch auch ein täglicher Zinseszins.
Diese neue Berechnungmöglichkeit wurde nun im Tagesgeldrechner hinzugefügt.
Der Unterschied zu einer monatlichen Zinsgutschrift ist aber nicht allzu groß.
Zudem bieten die Bankinstitute in der Praxis ihren Kunden auch allenfalls eine vierteljährliche
oder manchmal eine monatliche Zinsgutschrift für ihr Tagesgeld an.
Ein echter täglicher Zinseszins wird jedoch bei der vom Bund ab 1. Juli 2008 neu
aufgelegten Tagesanleihe geboten. Hierbei steigt der Wert der Tagesanleihe durch
die Erhöhung des Tagespreises täglich an, so dass sich damit auch das Kapital
erhöht und der Anleger von einem täglichen Zinseszinseffekt profitieren kann.