Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Popup-Taschenrechner für Grundrechenarten
Mal schnell eine paar Zahlenwerte zusammenzählen oder eine Differenz ausrechnen?
Kein Problem mit dem neuen Popup-Taschenrechner.
Das besondere am neuen Taschenrechner ist seine direkte Verfügbarkeit von jeder Seite aus.
Durch Klick auf das kleine Symbol
rechts oben auf jeder Seite steht der Rechner immer parat.
Der Taschenrechner beherrscht die Grundrechenarten Addition (+), Subtraktion (-),
Multiplikation (*) und Division (/) mit Berücksichtigung der sog. Punkt-vor-Strich-Regel.
Dies bedeutet, dass Multiplikation und Division gegenüber der Addition und Subtraktion
vorrangig behandelt werden. Ansonsten werden Termausdrücke von links nach rechts ausgewertet.
Ein einfaches Beispiel zur Veranschaulichung:
Der Term 2*3+4*5 ergibt 26, da zunächst 2*3 und 4*5 berechnet werden und danach
die beiden Produkte addiert werden.
Sie können den Rechenterm direkt im Displayfeld des Taschenrechners über die Tastatur
oder über die Tastenfelder mit der Maus eingeben.
Um das Ergebis anzuzeigen, können Sie einfach die Enter-Taste benutzen.
Der Taschenrechner ist ein nützliches Hilfsmittel für schnelle Berechnungen in allen vier Grundrechenarten und unterstützt Serienrechnungen sowie auch Klammerausdrücke.
Der Sparrechner ermittelt für Banksparpläne wahlweise Endkapital, Sparrate, Dynamik, Zinssatz, Laufzeit oder Anfangskapital bei wählbaren Intervallen für Einzahlung und Zinsgutschrift. Der Rechner legt eine unterjährig lineare Verzinsung zu Grunde.