Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Zinsrechner für Negativzinsen
Der einfache Zinsrechner erlaubt nun
auch die Berechnung von negativen Zinsen.
Bei Negativzinsen oder Minuszinsen handelt es sich um Zinsen, mit denen ein Guthaben belastet wird.
Dies bedeutet rechnerisch, dass das Guthaben somit mit einem negativen Zinssatz, also einem Zinssatz,
der kleiner als null ist, 'verzinst' wird.
Das Guthaben verringert sich hierbei mit jeder vorgenommenen Verzinsung.
Während der Zinsrechner bisher nur positive Zinssätze ermöglichte, wurde der Rechner nun erweitert,
so dass für spezielle Anwendungsfälle mit einem negativen Zinssatz gerechnet werden kann.
Auch für Negativzinsen stehen die beiden Alternativen für die Zinsberechnung wahlweise mit oder ohne
Zinseszins zur Verfügung.
Bei der Berechnung mit Zinseszins werden die Negativzinsen jährlich verrechnet, so dass sich die Zinsen
im jeweiligen Folgejahr auf das neue, verringerte Guthaben beziehen.
Wenn hingegen ohne Zinseszins gerechnet wird, bezieht sich der Negativzinssatz
immer auf das Anfangskapital.
Sofern Sie Wertpapieranlagen wie Investments in Aktien oder Fonds, ggf. auch mit regelmäßigen Sparraten,
mit negativer Wertentwicklung berechnen möchten, steht Ihnen auch unser Fondsrechner zur Verfügung.
Der Zinsrechner berechnet wahlweise Endkapital, Laufzeit, Zinssatz oder Anfangskapital für Einmalanlagen – wahlweise mit oder ohne Zinseszins, und mit unterjähriger Verzinsung wahlweise linear oder exponentiell.
Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.