Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Bausparrechner zum Bausparen
Mit dem neuen Bausparrechner können Sie einen Bausparvertrag berechnen.
Das Bausparen ist eine beliebte Form eines Sparvertrags, der von Bausparkassen angeboten wird und
mit einem Darlehen zur Immobilienfinanzierung kombiniert werden kann.
Zudem kann der Anleger, wenn er bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitet,
von staatlichen Förderungen profitieren.
Dabei gliedert sich ein Bausparvertrag in drei Phasen: Die Ansparphase, die Zuteilung und die Darlehensphase.
In der Ansparphase wird beim Bausparen die vereinbarte Bausparsumme meist bis zu einer Ansparquote
von 40 bis 50 Prozent angespart. Hinzu kommen die Guthabenzinsen und ggf. vermögenswirksame Leistungen des Arbeitgebers sowie
die staatlichen Förderungen durch die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage.
Wohnungsbauprämie und Arbeitnehmersparzulage eignen sich als staatliche Unterstützung beim Bausparen, jedoch gelten
für beide bestimmten Obergrenzen des zu versteuernden Einkommens, die im Baussparrechner berücksichtigt sind.
Für Verheiratete gelten doppelt so hohe Einkommensgrenzen wie für Ledige.
Gleich zu Bausparbeginn fällt meist eine Abschlussgebühr an, die entweder separat zu zahlen ist oder mit den
monatlichen Bausparraten verrechnet werden kann. Diese wirkt natürlich negativ auf die Bausparrendite, jedoch stellt Bausparen
in vielen Fällen dennoch eine attraktive Anlageform dar.
Sobald die vertraglich festgelegten Voraussetzungen wie z.B. Ansparquote und Mindestansparzeit erfüllt sind,
kann die Zuteilung der Bausparsumme beantragt werden. Hierbei wird der Differenzbetrag zwischen Bausparsumme und
Bausparguthaben zu den ebenfalls vorher vertraglich festgelegten Bedingungen als Bauspardarlehen gewährt.
In der nun folgenden Darlehensphase wird das Bauspardarlehen mit Zins und Tilgung in monatlichen Raten
zurückbezahlt.
Der Rechner zum Bausparen bildet alle drei Phasen eines Sparvertrags ab.
Mögliche Förderungen durch die Wohnungsbauprämie und die Arbeitnehmersparzulage werden anhand des Einkommens
direkt ermittelt. Die Zinssätze für die Guthabenverzinsung und die Darlehenszinsen sowie die
betragliche Höhe der Spar- und Darlehensraten müssen vorgegeben werden.
Die Rendite der Ansparphase ermittelt der Bausparrechner bezüglich der eigenen Einzahlungen.
Hierbei gehen auch die erhaltenen vermögenswirksamen Leistungen, die Wohnungsbauprämie,
die Arbeitnehmersparzulage, natürlich die Guthabenzinsen und ggf. Steuerabzüge auf Kapitalerträge sowie
die übliche Abschlussgebühr in die Berechnung ein.
Für die Darlehensphase werden die anfallenden Sollzinsen, die Laufzeit bis zur vollständigen Rückzahlung des
Darlehens und der daraus resultierende Gesamtaufwand sowie der effektive Jahreszinssatz berechnet.
Der Zahlungsverlauf beim Bausparen mit Ansparphase, Zuteilung und Darlehensphase wird
tabellarisch auf Monats- und Jahresbasis dargestellt, so dass Sie sich ein detaillliertes
Bild über den möglichen Guthabens- und Restschuldverlauf eines Bausparvorhabens machen können.
Mit dem Rechner zum Bausparen berechnen Sie einen Bausparvertrag mit Ansparphase inkl. staatlicher Förderung durch Wohnungsbauprämie (inkl. der Erhöhungen ab 2021) und Arbeitnehmersparzulage sowie Tilgungsphase. Berechnen Sie, ob Bausparen für Sie attraktiv ist.