Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Rendite für Geldanlage mit monatlichen Zahlungen
Der universelle Renditerechner wurde um eine Eingabehilfe für
Geldanlagen oder Investitionen mit monatlichen Zahlungen ergänzt.
Für die Berechnung der Rendite von Geldanlagen oder
Investitionen mit beliebigen
Zahlungsströmen ist der allgemeine Renditerechner die erste Wahl.
Alle Zahlungen sind dabei einzeln mit Ihrem jeweiligen Betrag und Zeitpunkt
anzugeben. Der Zeitpunkt kann entweder als konkretes Kalenderdatum oder in Jahren
erfolgen.
Um auch monatliche Zahlungsreihen – wenn Sie beispielsweise monatlich in eine Geldanlage Beträge in
unterschiedlicher Höhe einzahlen – schnell eingeben zu können, wurde die Ausfüllhilfe für
die Zeitpunkte der Zahlungen um ein automatisches monatliches Intervall ergänzt.
So können Zahlungen beispielsweise jeweils zur Monatsmitte immer zum 15. eines Monats
angegeben werden. Dazu geben Sie das Datum der ersten Zahlung vor wie z.B. den 15.03.2010 und klicken dann auf
das neben dem Datumseingabefeld stehende Symbol
,
womit alle folgenden Datumsfelder in Monatsschritten vorgegeben werden.
Sollten Sie beim Ausfüllen nicht alle Monate benötigen, geben Sie in den betreffenden Zeilen
als Betrag einfach den Wert null an oder löschen Sie die Eingabezeile über das Löschsymbol
,
sofern Sie zum betreffenden Datum nichts in Ihre Geldanlage einzahlen.
Darüber hinaus stehen wie bisher die Ausfüllhilfen für halbjährliche Zahlungen
(Symbol
,
alle sechs Monate) und jährliche Zahlungen
(Symbol )
zur Verfügung.
Natürlich können Sie zusätzlich auch völlig freie Datumsangaben verwenden und
diese entweder manuell als Datum eingeben oder über den integrierten Kalender auswählen.
Für die Berechnung der Rendite einer Geldanlage oder Investition sind nach der beim Rechner angewandten
internen Zinsfußmethode (engl. Internal Rate of Return, IRR) neben der Höhe der Zahlungen immer auch
die genauen Zeitpunkte der Zahlungsströme relevant. Dies gilt umso mehr, je kürzer der betrachtete
Anlagezeitraum ist.
Bei längeren Anlagezeiträumen von beispielsweise fünf oder mehr Jahren können Einzelzahlungen vereinfachend
auch zu halbjährlichen oder jährlichen Zahlungen bei nur geringer Änderung der berechneten Rendite
zusammengefasst werden.
Der Renditerechner ermittelt die Rendite als Effektivverzinsung sowie den Kapitalwert einer Investition bei mehreren Einzahlungen und Auszahlungen zu beliebigen Zeitpunkten.