Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Kapitalwertmethode beim Renditerechner
Der universelle Renditerechner kann nun auch
zur Kapitalwertberechnung in Abhängigkeit eines Kalkulationszinssatzes genutzt werden.
Die Kapitalwertmethode stellt ein Verfahren der dynamischen Investitionsrechnung dar. Hierbei werden alle
Zahlungen auf den Beginn des Investitionsvorhabens über den Kalkulationszinssatz abgezinst und somit
vergleichbar gemacht.
Der Kapitalwert einer Investition ist die Summe der Barwerte aller Zahlungen.
Der Barwert wird auch als Gegenwartswert bezeichnet und drückt den Wert einer zukünftigen Zahlung aus, den diese in der Gegenwart besitzt. Der Barwert ergibt sich immer in Abhängigkeit des Kalkulationszinssatzes und des Zeitpunkts des
jeweiligen Zahlungsstroms.
Die Kapitalwertmethode beinhaltet eine Wiederanlageprämisse, die besagt, dass
zwischenzeitlich kumulierte Überschüsse immer sofort wieder zum Kalkulationszinssatz angelegt werden.
Der Rechner ermittelt jeweils den Kapitalwert der Einzahlungen, Auszahlungen und des Saldos, wobei
letzterer alle Zahlungen berücksichtigt.
Entspricht der Kalkulationszinssatz dem internen Zinssatz (engl. Internal Rate of Return, IRR), so
sind die Kapitalwerte von Ein- und Auszahlungen gleich und somit der Kapitalwert des Saldos 0.
Mit der Implementierung der Kapitalwertmethode bietet der universelle Renditerechner neben
der Berechnung der Rendite als internen Zinssatz ein weiteres Verfahren zur Bewertung
und zum Vergleich von Investitionsvorhaben.
Der Renditerechner ermittelt die Rendite als Effektivverzinsung sowie den Kapitalwert einer Investition bei mehreren Einzahlungen und Auszahlungen zu beliebigen Zeitpunkten.