Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Versicherungsrechner für Geräte- und Sachversicherungen
Lohnt es sich, eine Versicherung abzuschließen – oder ist es günstiger, das Schadensrisiko selbst zu tragen?
Mit dem neuen Versicherungsrechner schätzen Sie Kosten und Nutzen von Versicherungen anhand eines individuellen Risikoprofils ein.
Der Versicherungsrechner eignet sich für jede Art von Geräte- und Sachversicherungen,
von klassischen Elektrogeräteversicherungen und Garantieverlängerungen, wie sie beim Kauf von Handy, Fernseher etc. mit angeboten werden,
über Reiseversicherungen wie Reisegepäckversicherung und Kfz-Schutzbrief,
bis hin zur Krankenhaustagegeldversicherung.
Wichtig ist, dass Sie als Kunde über die finanziellen Mittel verfügen, das Schadensrisiko finanziell selbst zu tragen,
und deshalb vor der Frage stehen, ob es sich rentiert, die Versicherung abzuschließen.(*)
Denn im Schadensfall zahlt die Versicherung zwar eine vereinbarte Leistung;
oft wird aber nicht der volle Schaden übernommen.
So muss der Kunde häufig eine Selbstbeteiligung tragen, oder die Versicherung erstattet nur den Zeitwert der versicherten Sache.
Außerdem zahlt der Versicherte natürlich den Versicherungsbeitrag, ob ein Schaden eintritt oder nicht.
Mit dem Versicherungsrechner kalkulieren Sie deshalb ein individuelles Risiko- und Kostenprofil
anhand der Versicherungskosten, der möglichen Schadenshöhe, der Versicherungsleistung im Schadensfall und der Schadenswahrscheinlichkeit,
und erstellen Ihre eigene Prognose, ob eine Versicherung für Sie als Kunde einen finanziellen Vorteil erwarten lässt – und falls ja, wie groß dieser ist.
So dient Ihnen der Versicherungsrechner als Entscheidungshilfe in der Vielfalt heutiger Versicherungsangebote.
Mehr zum Thema Schadenswahrscheinlichkeit bzw. Schadensrisiko, und wie Ihnen diese Größe beim Einschätzen hilft,
erfahren Sie in unseren Beispielen zum Versicherungsrechner.
Neben einzelnen Schadensszenarien kann der Versicherungsrechner auch mehrere verbundene Szenarien gleichzeitig berücksichtigen –
zum Beispiel wenn die Garantieverlängerung für das Smartphone nur den sinkenden Zeitwert ersetzt, während das Schadensrisiko über die Versicherungsdauer steigt,
oder wenn die Geräteversicherung mehrere Geräte zugleich versichert.
(*) Wenn es um enorm hohe Schadenssummen geht, wie etwa im Bereich von Haftpflichtversicherungen, stellt sich diese Frage nicht;
hier ist es unabhängig vom Schadensrisiko grundsätzlich ratsam, sich zu versichern, um sich im Notfall vor dem finanziellen Ruin zu schützen.
Anhand eines individuellen Risikoprofils berechnen Sie mit dem Versicherungsrechner die erwarteten Kosten für angenommene Schadensfälle mit und ohne Versicherung, um bei der Frage zu helfen: Versichern oder Schadensrisiko lieber selbst tragen?