Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Zinstage und Zinsmethode beim Tagesgeld
Der Tagesgeldrechner bietet nun eine verbesserte Berücksichtigung
verschiedener Zinsmethoden und die Angabe eines Steuersatzes, um den der
Zinsertrag automatisch gemindert wird.
Während bei der Deutschen Zinsmethode 30/360 jeder Monat 30 Tage hat, wird bei
den Zinsmethoden act/360, act/365 und act/act die tatsächliche Tageanzahl angesetzt.
Darüber hinaus unterscheiden sich die Zinsmethoden in der Tageanzahl des Basisjahres.
Das Basisjahr wird je nach Zinsmethode zu 360 oder 365 (bzw. bei act/act in Schaltjahren 366)
Tagen gesetzt.
Insbesondere bei der taggenauen Zinsmethode act/act ist die Angabe eines Datumsbereichs
für eine exakte Zinsberechnung sogar erforderlich, um Schaltjahre richtig zu berücksichtigen.
Welche Zinsmethode bei Ihrem Tagesgeldkonto angewandt wird, kann je nach Anbieter
unterschiedlich sein.
Bei der Datumseingabe für einen konkreten Datumsbereich lässt sich nun das
Anfangs- und Enddatum mittels
Plus- und Minus-Knopf komfortabel um jeweils einen Tag vor- oder zurückstellen.
Dies wurde ebenso beim Zinstage-Rechner
verbessert.
Über die Angabe eines Steuersatzes lässt sich die Kapitalertragssteuer oder die geplante
Abgeltungssteuer in die Berechnung einbeziehen, so dass der Zinsertrag hierbei entsprechend
gemindert wird.