Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Auto-Finanzierungsrechner – Barrabatt oder Händlerkredit?
Was ist günstiger: Barzahlungsrabatt kassieren und das neue Auto per externem Ratenkredit der Hausbank finanzieren
oder eine Händlerfinanzierung per Autokredit oder Leasing in Anspruch nehmen?
Mit dem neuen Rechner zur Auto-Finanzierung berechnen
Sie einen Vergleich der Finanzierungsalternativen für Ihr Auto.
Für viele Autokäufer ist die Finanzierung über den Händler die erste Wahl, da diese oft einen niedrigen Zinssatz
bietet. Allerdings sind bei einer Händlerfinanzierung meist keine Rabatte auf den Fahrzeugpreis möglich,
von dem darüber hinaus auch noch etwa ein Viertel sofort als Anzahlung fällig wird.
Trotz eines vielleicht höheren Zinssatzes kann sich daher ein Vergleich mit einem Ratenkredit
der Hausbank oder eines anderen unabhängigen Kreditanbieters lohnen. Denn der Autokäufer kann nun gegenüber dem
Händler als Barzahler auftreten und somit meist von einem guten Barzahlungsrabatt profitieren.
Für den, der es sich leisten kann, bietet sich natürlich auch der direkte Barkauf ohne Kredit an, unter Ausnutzung
eines hohen Rabatts.
Für die Kredit-Szenarien ermittelt der Autofinanzierungsrechner aus dem effektiven Jahreszinssatz
und der Laufzeit des Kredits die jeweils zu entrichtende Monatsrate.
Der für jedes Szenario ermittelte Gesamtaufwand ermöglicht dann einen Vergleich der Alternativen
zur Auto-Finanzierung.
Welche Variante die günstigste ist, hängt von den konkreten Kredit-Konditionen und in Bezug auf
den Barzahlungsrabatt natürlich auch vom Verhandlungsgeschick des Käufers ab.
Leasing kommt ebenfalls als eine Art der Auto-Finanzierung in Betracht, die mit dem Rechner
berücksichtgt werden kann. Hierbei entfällt die bei einer
Händlerfinanzierung sonst übliche Schlussrate, während der Händler das Fahrzeug zum
Ende der vereinbarten Laufzeit wieder zurück nimmt.