Permanentlink erstellen – Datenschutzhinweis und Funktionsweise
Mit Nutzung der Permanentlink-Funktion werden Ihre auf dieser Unterseite getätigten Eingabedaten auf unserem Server gespeichert und über einen speziellen Link (den Permanentlink in Form einer URL-Internetadresse) dauerhaft aufrufbar gemacht.
Optionales Lösch-Kennwort:
Zufallsgenerator für Zufallszahlen
Exkurs: Der neue Zufallszahlen-Generator erzeugt gleichverteilte Zufallszahlen aus einem vorgegebenen Zahlenbereich.
Der Zufallsgenerator stellt wieder einen kleinen Exkurs von unserem Hauptthema der Finanzberechnungen dar.
Doch da vieles in unserer Welt auch eine gewisse Zufallskomponente besitzt – mancher denkt da vielleicht auch
an die Börsenkurse, um doch eine Verbindung zur Finanzwelt zu konstruieren –, möchten wir Ihnen
diesen Zufallsrechner bereitstellen.
Auch wenn wir sonst immer möglichst genau rechnen, möchte man hin und wieder auch mal den Zufall bemühen
und hierfür zufällige Zahlen generieren. Den Zahlen selbst kann man dann eine Bedeutung zuweisen.
Generiert man beispielsweise Zufallszahlen aus dem Zahlenbereich von eins bis sechs, lässt sich jede der
generierten Zufallszahlen als Würfelwurf interpretieren.
Dabei bietet der Zufallsgenerator auch die Möglichkeit, mehrere Zufallszahlen in einem Durchgang zu erzeugen,
so dass – um bei dem Würfelbeispiel zu bleiben – auch Würfe mit mehreren Würfeln simuliert werden
können.
Andere Anwendungsmöglichkeiten können beispielsweise die Simulation des Werfens einer Münze oder
Los-Entscheidungen sein. Auch für die Generierung von Glückszahlen wie eine zufällige Tippreihe für die
Lottozahlen leistet der Zufallsgenerator gute Dienste.
In diesem Zusammenhang sei auf die Einstellung zur Wiederholung von Zufallszahlen hingewiesen, die jedoch nur relevant ist,
wenn mehrere Zufallszahlen in einem Durchgang erzeugt werden.
Der Zufallsgenerator kann die Wiederholung von Zahlen wahlweise zulassen oder ausschließen.
Bei der Wiederholung von Zufallszahlen kann es sein, dass bestimmte
Zahlen mehrfach vorkommen, dies muss jedoch nicht zwangsläufig eintreten. Als Beispiel sei wieder
der Wurf mit mehreren Würfeln genannt, denn es ist duchaus möglich, dass man mit drei Würfeln auch drei Sechser würfelt.
Beim Ausschluss der Wiederholung kommt jede Zufallszahl in jedem Durchgang hingegen nur höchstens einmal vor.
Ein Beispiel hierfür ist die Ziehung der Lottozahlen, bei denen definitiv sechs verschiedene Zahlen gezogen werden.