Strom sparen Gefrierschrank: Gefriertemperatur nicht zu tief einstellenAchten Sie bei Ihrem Gefrierschrank auf die passende Temperatur: Zu niedrige Gefriertemperaturen führen zu einer rasanten Erhöhung des Stromverbrauchs, haben aber praktisch keinen Nutzen für die Haltbarkeit Ihrer Lebensmittel. Um Lebensmittel haltbar einzufrieren genügt eine Gefriertemperatur von -18 Grad Celsius. Diese Temperatur ist tief genug, dass die meisten Lebensmittel sich über Monate im Gefrierschrank halten, aber nicht zu tief, sodass die Qualität der Lebensmittel geschont wird und keine unnötigen Stromkosten entstehen. In der Regel finden Sie deshalb auch bei Tiefkühlgut das Mindesthaltbarkeitsdatum bei einer Gefriertemperatur von -18°C (drei Sternchen). So wissen Sie bei fertigen Tiefkühlprodukten, wie lange diese ohne Qualitätsverlust im Tiefkühlschrank gelagert werden können. Die optimale Kühltemperatur in Kühlschränken liegt dagegen einige Grade über dem Gefrierpunkt. Dadurch kann Gefriergut schonend und zugleich stromsparend im Kühlschrank aufgetaut werden. Gefrierschrank-Temperatur einstellenWährend man sich bei älteren Gefrierschränken mit Thermometer und Regler an die passende Temperatur heran tasten musste, erlauben moderne Modelle in der Regel die direkte Einstellung der gewünschten Gefriertemperatur. Zusätzlich gibt es eine Schnellkühltaste, die die Temperatur im Gefrierschrank noch um einige zusätzliche Grade senkt. Diese Funktion ist praktisch, um eine größere Menge insbesondere empfindlicher Lebensmittel schnell einzufrieren. Allerdings sollte man daran denken, die Schnellkühlung anschließend wieder auszuschalten, da sie natürlich zusätzlich Strom verbraucht. Lesen Sie weiter: Mikrowelle statt Herd ONLINE-FINANZRECHNER
ÜBERSICHT
Spartipps für den Haushalt: Stromsparen leicht gemacht Geräte ausschalten statt Standby-Betrieb Backofen nicht lange vorheizen Staubsauger bei Nichtgebrauch ausschalten Gefrier- und Kühlschranktüren nur kurz öffnen Kühlschrank-Temperatur optimal einstellen Gefrierschrank: Gefriertemperatur nicht zu tief einstellen Kühlschrank und andere Geräte während des Urlaubs ausschalten Wäschetrocknen mit Sonne und Wind Flachbildschirm statt Röhrenmonitor
|
||||