Rechnerauswahl...

Rechentools - Kurzmeldungen zu Neuerungen

In diesem Bereich finden Sie die archivierten Kurzmeldungen über die Neuerungen bei den Rechentools von Zinsen-berechnen.de.

Eine etwas ausführliche Vorstellung der jeweiligen Neuerungen finden Sie im Neuerungen-Blog zu den Kurzmeldungen, die mit einem kleinen Blog-Symbol im Titel versehen sind.

Seite 1

01.07.2025 - Basiszinssatz sinkt auf 1,27 %
Wie die Deutsche Bundesbank mitteilt, sinkt der Basiszinssatz für das zweite Halbjahr 2025 auf 1,27 Prozent (zuvor: 2,27 Prozent). Der Verzugszinsrechner wurde entsprechend aktualisiert.

17.06.2025 - Einkommensteuerrechner mit Progressionseinkünften
Der Einkommensteuerrechner bietet nun optional auch den Einbezug von Einkommen mit Progressionsvorbehalt in die Steuerberechnung. Dies betrifft z.B. Kurzarbeitergeld, Arbeitslosengeld, Krankengeld, Mutterschaftsgeld oder Elterngeld als Einkommensersatzleistungen.

07.06.2025 - PDF-Kalender 2026 zum Herunterladen
Früh dran! Der neue Monatskalender 2026 ist schon jetzt da. Jedes Kalenderblatt zeigt ein zeitloses Zitat mit stilvollem Bild für Erfolg, Denkweise und Finanzklugheit. Gleich herunterladen und ausdrucken!

16.05.2025 - Körperschaftsteuer-Rechner
Der neue Körperschaftsteuer-Rechner berechnet die Körperschaftsteuer nebst Soli für Kapitalgesellschaften und andere juristische Personen.

13.05.2025 - Grundsteuer-Rechner ergänzt
Der aktualisierte Rechner zur Grundsteuer 2025 wurde um die neue Grundsteuer-Berechnung 2025 ergänzt, mit Grundsteuerwert statt Einheitswert und geänderten Grundsteuer-Messzahlen.

30.04.2025 - Teilfreistellung beim Abgeltungssteuerrechner
Beim Abgeltungssteuerrechner kann nun die bei ETFs und Fonds gewährte steuerliche Teilfreistellung direkt mit in die Berechnung einbezogen werden.

12.04.2025 - Rechner zur Erbschaftsteuer
Der neue Erbschaftsteuer-Rechner berechnet die auf eine Erbschaft anfallende Erbschaftsteuer in Abhängigkeit des Verwandschaftverhältnisses mit Berücksichtigung von Steuerbefreiungen und Freibeträgen.

25.03.2025 - Rechner zur Entnahme aus Fonds und ETFs
Mit dem neuen Entnahmerechner für Fonds-/ETF-Anlagen berechnen Sie Szenarien zur regelmäßigen Entnahme aus Fonds-/ETF-Anlagen. Berechnen Sie u.a. Entnahmebeträge, Entnahmedauer, Restkapital oder ewige Rente, optional mit Dynamik zum Inflationsausgleich und steuerlicher Berücksichtigung.

01.03.2025 - Mehrwertsteuerrechner aktualisiert
Beim Mehrwertsteuerrechner wurden die ab 2025 gültigen Mehrwertsteuersätze von Deutschland, Österreich und der Schweiz aktualisiert. Als Permanentlink mit anderem Mehrwertsteuersatz früher gespeicherte Berechnungen werden als freier Mehrwertsteuersatz geladen.

13.02.2025 - Rechner zum Rebalancing
Der neue Rebalancing-Rechner ermöglicht die Berechung der erforderlichen Zukäufe und Verkäufe von Depotpositionen zur Wiederherstellung einer gewünschten Gewichtung zueinander.

Lesen Sie weiter: Rechentools - Kurzmeldungen zu Neuerungen


ÜBERSICHT
Seite: 1 - 2 - 3 - 4 - 5 - 6 - 7 - 8 - 9 - 10 - 11 - 12 - 13 - 14 - 15 - 16 - 17 - 18 - 19 - 20 - 21 - 22 - 23 - 24 - 25 - 26 - 27 - 28 - 29 - 30 - 31 - 32 - 33 - 34 - 35
ONLINE-FINANZRECHNER
Übersicht Onlinerechner

Übersicht Onlinerechner

Alle Onlinerechner rund ums Geld und die Finanzen für vielfältige Anwendungen im Überblick.

Onlinerechner


ONLINE-FINANZRECHNER
Übersicht Geld und Finanzen - Magazin

Übersicht Geld und Finanzen - Magazin

Alle Magazin-Artikel rund ums Geld und die Finanzen im Überblick.

Magazin - Geld und Finanzen


Übersicht Extra

Übersicht Extra

Alle Extras im Überblick. Infos und interaktive Inhalte, die zusätzlichen Mehrwert bieten.

Extra