![]() Rechentools - Kurzmeldungen zu NeuerungenIn diesem Bereich finden Sie die archivierten Kurzmeldungen über die Neuerungen bei den Rechentools von Zinsen-berechnen.de. Eine etwas ausführliche Vorstellung der jeweiligen Neuerungen finden Sie im Neuerungen-Blog zu den Kurzmeldungen, die mit einem kleinen Blog-Symbol im Titel versehen sind. Seite 1111.07.2013 - Verbraucherpreisindex mit Basisjahr 2010 ![]() Beim Inflationsrechner wurden die
Teuerungraten ab 1991 nach dem Verbraucherpreisindex zum Basisjahr 2010 hinterlegt
sowie für 1949 bis 1990 die Teuerungraten der alten Bundesländer ergänzt.
28.06.2013 - Basiszinssatz sinkt weiter auf -0,38 % Die Deutsche Bundesbank gibt bekannt, dasss ich der Basiszinssatz zum 1. Juli 2013 auf -0,38 % vermindert (bisher -0,13 %). Er liegt damit noch tiefer im negativen Bereich.
Entsprechend sinken auch die gesetzlichen Verzugszinsen, so dass der Verzugszins-Rechner entsprechend angepasst wurde.
18.06.2013 - Sparplan mit Anfangsmonat ![]() Der Sparrechner erlaubt nun die Angabe
eines konkreten Anfangsmonats für das Sparvorhaben.
05.06.2013 - Steuergutschrift bei Veräußerungsverlust ![]() Aktienrechner und Anleiherechner
weisen nun bei Berücksichtigung von Steuern wahlweise auch eine mögliche Steuergutschrift bei einem Veräußerungsverlust aus.
29.05.2013 - Mehr Eingabepositionen ![]() Für Rechner mit variabler Anzahl von datums- oder monatsbasierten
Eingabezeilen wurde die maximale Anzahl von zumeist 100 auf nun
500 Positionen erhöht:
Renditerechner und
Girorechner (jeweils beliebige ein- und ausgehende Zahlungen auf Tagesbasis),
Rechner für Verzugszinsen
(zusätzliche Schuldbeträge, Teilzahlungen auf Tagesbasis),
Hypothekenrechner (individuelle Sondertilgungen) sowie
Sparbuch-Rechner (unregelmäßige Ein- und Auszahlungen).
12.04.2013 - Darstellung aller Rechner überarbeitet Wir haben jeden einzelnen unserer Online-Rechner ein wenig aufgehübscht:
optimierte Schriftgröße, schönere Formatierung der Rechenergebnisse sowie übersichtlichere Darstellung auch beim Ausdruck und bei erstellen PDF-Dokumenten.
20.02.2013 - Vorschusszins berechnen ![]() Sie möchten einen größeren Betrag ungekündigt vom Sparbuch abheben? Der Vorschusszins-Rechner berechnet die dabei anfallenden Vorschusszinsen.
14.02.2013 - Skontoabzug berechnen ![]() Der neue Skontorechner berechnet das Skonto und macht den Vergleich: Lohnt sich ein Skontoabzug auch bei ggf. anfallenden Kreditzinsen?
07.02.2013 - PKW-Steuer berechnen ![]() Mit dem neuen Kfz-Steuer-Rechner berechnen Sie die jährliche Kraftfahrzeugsteuer für Ihren in Deutschland zugelassenen PKW.
04.01.2013 - Individuelle Sondertilgungen beim Hypothekenrechner ![]() Ergänzend zur jährlichen Sondertilgung kann der Hypothekenrechner nun auch ganz individuelle Sondertilgungen in der Berechnung und im Tilgungsplan berücksichtigen.
Lesen Sie weiter: Rechentools - Kurzmeldungen zu Neuerungen ONLINE-FINANZRECHNER
ONLINE-FINANZRECHNER
|
||||||