Renditeberechnung nach der internen Zinsfußmethode (IRR) Zwei Einzahlungen, eine AuszahlungEin einfaches Beispiel zur Renditeberechnung mit zwei Einzahlungen und einer Auszahlung zum Schluss. Hierzu wird beispielhaft ein Investitionsszenario angenommen, bei dem der Investor im Abstand von einem Jahr jeweils 1.000 Euro einzahlt. Die Investition beträgt also insgesamt 2.000 Euro. Nach einem weiteren Jahr nach der zweiten Einzahlung steigt der Investor aus dem Projekt wieder aus und erhält dafür 2.500 Euro zurück. Per Saldo ergibt sich also ein Gewinn von 500 Euro. Wie hoch ist die daraus resultiernde Rendite nach der internen Zinsfußmethode (IRR)? Auch hier kann als Anwendung aus der Praxis ein Investment in Aktien dienen, wobei zwei Aktienpakete im Abstand von jeweils einem Jahr angekauft und nach einem weiteren Jahr schließlich gemeinsam wieder verkauft werden. Die Ankäufe stellen die Einzahlung in das Investment dar, der Verkauf führt zu einer Auszahlung. Bei der Berechnung der Rendite sind neben der betragsmäßigen Höhe zwingend auch die Zeitpunkte der einzelnen Zahlungsströme zu berücksichtigen. So hat der Investor im Endeffekt sein Kapital von 2.000 auf 2.500, also um 25 %, gesteigert, jedoch über einen Zeitraum von zwei Jahren. Die Rendite p.a. dürfte also deutlich unter diesen 25 % liegen, nämlich etwa bei der Hälfte. Gleichtzeitig muss aber ebenso berücksichtigt werden, dass nicht die gesamte Investition zu Beginn der zwei Jahre erfolgt, sondern zunächst nur 1.000 Euro investiert werden. Die zweiten 1.000 Euro hat der Investor zunächst noch frei verfügbar, da diese erst nach einem Jahr investiert werden. Dieser Umstand wirkt sich wiederum erhöhend auf die IRR-Rendite aus. BerechnungZur Berechnung sind im Renditerechner die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
(*) Personennamen sind frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen. Eine eventuelle Übereinstimmung mit Namen realer Personen ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig. Lesen Sie weiter: Investment mit jährlichen Erträgen ÜBERSICHT
Einjähriges Investment mit je einer Ein- und Auszahlung Einfluss der Laufzeit eines Investment auf die Rendite p.a. Zwei Einzahlungen, eine Auszahlung Investment mit jährlichen Erträgen Rendite einer Stufenzinsanleihe Kapitalwert einer Investition berechnen ONLINE-FINANZRECHNER
|
||