Rechnerauswahl...

Online-Rechner zu Börse

In dieser Übersicht finden Sie Rechner für die Geldanlage an der Börse.

Sowohl konservative, sicherheitsorientierte Anleger und regelmäßige Fondssparer als auch spekulativ eingestellte Trader, die per Daytrading Gewinne erwirtschaften, finden hier einen für ihre Zwecke geeigneten Rechner.

Verschiedene spezielle Rechner erlauben zahlreiche Berechnungen rund ums Investment an der Börse.




Fondsrechner zum Fondssparen

Fondsrechner zum Fondssparen

Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.

Fondsrechner



Entnahmerechner für Entnahmen aus Fonds-/ETF-Anlagen

Entnahmerechner für Entnahmen aus Fonds-/ETF-Anlagen

Der Entnahmerechner erstellt einen Entnahmeplan für regelmäßige Entnahmen aus Fonds- oder ETF-Anlagen und berechnet wahlweise Entnahme, Laufzeit, Kapitalvermögen oder Restkapital, auch als ewige Rente.

Entnahmerechner



Rebalancing-Rechner

Rebalancing-Rechner

Der Rebalancing-Rechner ermittelt die nötigen Zukäufe oder Verkäufe, um die gewünschte Gewichtung der einzelnen Wertpapierpositionen zu erreichen oder aufgrund unterschiedlicher Entwicklungen wieder herzustellen.

Rebalancing-Rechner



Aktienrechner

Aktienrechner

Der Aktienrechner ermittelt die mit Aktien erzielte Rendite unter Berücksichtigung von Kursgewinn und Dividende.

Aktienrechner



Bond- und Anleiherechner

Bond- und Anleiherechner

Der Bondrechner ermittelt die Rendite von Anleihen unter Berücksichtigung von Kupon, Stückzinsen und Kursgewinn.

Bond- und Anleiherechner


Fondsrechner zum Fondssparen

Fondsrechner zum Fondssparen

Der Fondsrechner ist speziell für Geldanlagen in Fonds konzipiert, um durch regelmäßiges Fondssparen kontinuierlich ein Vermögen aufzubauen. Der Rechner unterstellt ein unterjährig exponentielles Kapitalwachstum.

Fondsrechner



Entnahmerechner für Entnahmen aus Fonds-/ETF-Anlagen

Entnahmerechner für Entnahmen aus Fonds-/ETF-Anlagen

Der Entnahmerechner erstellt einen Entnahmeplan für regelmäßige Entnahmen aus Fonds- oder ETF-Anlagen und berechnet wahlweise Entnahme, Laufzeit, Kapitalvermögen oder Restkapital, auch als ewige Rente.

Entnahmerechner



Rebalancing-Rechner

Rebalancing-Rechner

Der Rebalancing-Rechner ermittelt die nötigen Zukäufe oder Verkäufe, um die gewünschte Gewichtung der einzelnen Wertpapierpositionen zu erreichen oder aufgrund unterschiedlicher Entwicklungen wieder herzustellen.

Rebalancing-Rechner



Aktienrechner

Aktienrechner

Der Aktienrechner ermittelt die mit Aktien erzielte Rendite unter Berücksichtigung von Kursgewinn und Dividende.

Aktienrechner



Bond- und Anleiherechner

Bond- und Anleiherechner

Der Bondrechner ermittelt die Rendite von Anleihen unter Berücksichtigung von Kupon, Stückzinsen und Kursgewinn.

Bond- und Anleiherechner


Tradingrechner für Daytrader

Tradingrechner für Daytrader

Der Tradingrechner richtet sich an spekulativ eingestellte Trader, die per Daytrading an der Börse Gewinne erzielen und regelmäßige Entnahmen für den Lebensunterhalt tätigen.

Tradingrechner



Gewinn-Verlust-Rechner für Börsenkurse

Gewinn-Verlust-Rechner für Börsenkurse

Der Rechner ermittelt wahlweise den nach einem Kursverlust erforderlichen prozentualen Kursgewinn oder nach einem Kursanstieg den erlaubten Verlust bis zum ursprünglichen Kursniveau.

Gewinn-Verlust-Rechner für Börsenkurse



Rechner für Jahresrendite und Gesamtrendite

Rechner für Jahresrendite und Gesamtrendite

Der Rechner ermittelt die rechnerische Jahresrendite und die Gesamtrendite einer thesaurierenden Kapitalanlage anhand der Folge jährlicher oder monatlicher prozentualer Gewinn- und Verlustraten.

Rechner für Jahresrendite und Gesamtrendite



Renditerechner für universelle Renditeberechnung

Renditerechner für universelle Renditeberechnung

Der Renditerechner ermittelt die Rendite als Effektivverzinsung sowie den Kapitalwert einer Investition bei mehreren Einzahlungen und Auszahlungen zu beliebigen Zeitpunkten.

Renditerechner



Abgeltungssteuerrechner

Abgeltungssteuerrechner

Der Rechner ermittelt die Abgeltungssteuer für Kapitaleinkünfte, die in Deutschland ab 2009 erhoben wird, sowie Solidaritätszuschlag und Kirchensteuer.

Abgeltungssteuerrechner



Vorabpauschale-Rechner

Vorabpauschale-Rechner

Der Rechner ermittelt die steuerliche Vorabpauschale für ETF und andere thesaurierende oder ausschüttende Fonds sowie die darauf anfallende Vorabsteuer gemäß Investmentsteuergesetz, auch bei unterjährigem Erwerb von Fondsanteilen.

Vorabpauschale-Rechner






Online-Rechner zu Börse – Beispiele und Häufige Fragen

Berechnung der Rendite nach der internen Zinsfußmethode (IRR)

Die Beispiele zeigen die Berechnung der Rendite mit dem universellen Renditerechner für individuelle Zahlungsströme.

Fondssparen mit Investmentfonds

Die Beispiele verdeutlichen, wie Sie den Fondsrechner für Berechnungen zum Fondssparen einsetzen können.

Regelmäßiges Fondssparen

Fragen und Antworten für Berechnungen zum Fondssparen mit dem Fondsrechner.

Aktienanlage berechnen

Die Beispiele verdeutlichen, wie Sie den Aktienrechner zur Berechnung einer Aktienanlage verwenden.

Geldanlage in Anleihen berechnen

Die Beispiele zeigen die Berechnungen mit dem Bondrechner zur Geldanlage in Anleihen bzw. Bonds auf.

Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge berechnen

Die Beispiele zeigen, wie Sie den Abgeltungssteuerrechner zur Berechnung der Steuerbelastung durch die Abgeltungssteuer auf Kapitalerträge einsetzen.

Daytrading berechnen

Die beispielhaften Berechnungen zeigen den möglichen Vermögensaufbau durch Daytrading mit regelmäßigen Entnahmen.

Aktiengewinn-Aktienverlust-Umrechnung

Die Beispiele verdeutlichen die prozentuale Umrechnung zwischen Kursanstieg und Kursrückgang bei Aktien mit dem Gewinn-Verlust-Rechner für Börsenkurse.

Jahresrendite und Gesamtrendite berechnen

Die Beispiele zeigen die Berechnung von Jahres- und Gesamtrendite anhand jährlicher prozentualer Gewinn- und Verlustraten einer Kapitalanlage.

Rebalancing

Ein gut strukturiertes Wertpapier-Portfolio erfordert eine kontinuierliche Überwachung und gelegentliche Anpassungen, um langfristig die gewünschte Anlagestrategie beizubehalten.

Vorabpauschale

Durch die 2018 eingeführte Vorabpauschale soll sicherstellt werden, dass alle Fonds und ETFs jährlich eine Mindestbesteuerung erfahren.

ETF-Entnahmeplan

Der ETF-Entnahmeplan stellt eine systematische Strategie zur regelmäßigen Auszahlung von Kapital aus einer ETF-Anlage dar, wobei das nicht entnommene Vermögen idealerweise weiterhin wächst.

Bedienungshinweise

Lesen Sie unsere Tipps zum Online-Rechnen mit den Rechentools von Zinsen-berechnen.de.

Rechner-Tipps

In vielen unserer Rechner steckt noch mehr drin als der Name vermuten lässt. Hier finden Sie einige Anwendungstipps für ausgewählte Rechner.