![]() Gewinn-Verlust-Rechner für BörsenkurseDer Rechner ermittelt wahlweise den nach einem Kursverlust erforderlichen prozentualen Kursgewinn oder nach einem Kursanstieg den erlaubten Verlust bis zum ursprünglichen Kursniveau. Der Gewinn-Verlust-Rechner ermittelt je nach Fragestellung wahlweise den erforderlichen prozentualen Kursanstieg oder den erlaubten prozentualen Kursrückgang, wenn die jeweils andere Größe vorgegeben wird. Bei der Berechnung des erforderlichen Kursanstiegs bzw. des Kursgewinns geht es um die Frage, um wieviel Prozent der Kurs nach einem bestimmten Kursrückgang wieder ansteigen muss, um wieder das ursrpüngliche Kursniveau zu erreichen. Umgekehrt geht es bei der Berechnung des erlaubten Kursrückgangs darum, um wieviel Prozent der Kurs nach einem bestimmten Kursanstieg wieder fallen darf, bis das ursrpüngliche Kursniveau erreicht ist. Der Rechner ermittelt dann also den maximal erlaubten Kursverlust, um - ausgehend vom ursprünglichen Kursniveau - gerade mit einem Null-Gewinn herauszukommen, also gerade noch nicht in der Verlustzone zu sein. Während bei kleinen Kursausschlägen um unteren einstelligen Prozentbereich ein Kursverlust mit nahezu dem selben prozentualen Wert als Kursgewinn wieder ausgeglichen werden kann, wächst der prozentual erforderliche Kursanstieg bei größeren Kursrückgängen sehr schnell an. So wird beispielsweise ein Kursverlust von 50 Prozent erst mit einem anschließendem Kursgewinn von 100 Prozent wieder kompensiert. Der erforderliche prozentuale Gewinn ist immer höher als ein zuvor erlittener Verlust. TIPP
Für die Renditeberechnung bei Wertpapieren nutzen Sie den Aktienrechner oder den speziellen Bondrechner für Anleihen.
|
||