Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer?Die Mehrwertsteuer, wie sie in Deutschland (und in der übrigen EU) gebräuchlich ist, ist eine Erhebungsform der Umsatzsteuer. Zumindest innerhalb der EU sind deshalb beide Bezeichnungen zutreffend. Über die Umsatzsteuer werden nach § 1 UStG (Umsatzsteuergesetz) Lieferungen und sonstige Leistungen, die ein Unternehmer gegen Entgelt im Rahmen seines Unternehmens ausführt, besteuert. Anders ausgedrückt, wird Umsatzsteuer also beim Verkauf bzw. aus Käufersicht beim Erwerb von Waren und Dienstleistungen erhoben. Sie ist damit eine sog. Verkehrssteuer, d.h. besteuert wird der Warenverkehr. Diese Besteuerungsform (nach dem Prinzip "Wo Geld fließt, lässt sich eine Steuer abzweigen") ist so praktisch, dass die meisten Staaten Umsatzsteuer in irgend einer Form erheben. In Deutschland und in der übrigen EU ist die Umsatzsteuer als Mehrwertsteuer gestaltet. Dabei wird innerhalb einer beliebigen Produktionskette (vom Primärproduzenten bis zum Verbraucher) bei jedem Weiterverkauf Umsatzsteuer erhoben. Von jeder Produktionsstufe wird aber nur so viel Steuer ans Finanzamt abgeführt, wie auf den Mehrwert entfällt, den das betreffende Produkt auf dieser Produktionsstufe erhalten hat – daher der Name Mehrwertsteuer. Weil das jede Produktionsstufe macht, wird über eine beliebige Produktionskette hinweg letztlich der komplette Warenwert häppchenweise versteuert. Wie genau das funktioniert (und warum das so kompliziert geregelt ist) wird im folgenden Kapitel "Wie funktioniert die Mehrwertsteuer?" anschaulich erklärt. Wo immer die Umsatzsteuer als Mehrwertsteuer gestaltet ist, hat es also seine Berechtigung, beide Begriffe synonym zu verwenden. Möchte man beide Begriffe voneinander abgrenzen, lässt sich die Mehrwertsteuer ganz genau beschreiben als eine "auf Vorsteuerabzug beruhende nicht-kumulative Allphasen-Netto-Umsatzsteuer". Oder, aufgeschlüsselt:
Lesen Sie weiter: Wie funktioniert die Mehrwertsteuer? ONLINE-FINANZRECHNER
ÜBERSICHT
Mehrwertsteuer und Umsatzsteuer Mehrwertsteuer oder Umsatzsteuer? Wie funktioniert die Mehrwertsteuer? Steuersätze der Mehrwertsteuer Pauschalieren vs. optieren – Mehrwertsteuer in der Forst- und Landwirtschaft Historische Entwicklung der Mehrwertsteuer in Deutschland Mehrwertsteuer in anderen Ländern Helgoland: Insel ohne Mehrwertsteuer Mehrwertsteuer beim Handel zwischen Ländern |
||