![]() act/360 - Eurozinsmethode (Französische Zinsmethode)Die Eurozinsmethode oder französische Zinsmethode sieht vor, dass die Zinstage kalendergenau bestimmt werden und zur Ermittlung des Anteils am nominalen Jahreszinssatz durch 360 geteilt wird. Einzelne Monate werden folglich entsprechend ihrer tatsächlichen Anzahl an Tagen mit 30 oder 31 Zinstagen, bzw. der Februar mit 28 oder 29 Zinstagen, gerechnet. Für ein ganzes Jahr ergeben sich demnach 365 bzw. in einem Schaltjahr 366 Zinstage. Um den Anteil am Jahreszinssatz zu ermitteln, wird die Summe der ermittelten Zinstage schließlich durch 360 geteilt. Der Unterschied zur Englischen Zinsmethode act/365 besteht lediglich im Basisjahr, das bei der Eurozinsmethode nur 360 Tage beträgt. Als Abkürzung für die Eurozinsmethode ist die Bezeichnung act/360 gebräuchlich (engl. act = actual). Die Methode wird in Deutschland u.a. bei Floating Rate Notes und am Euromarkt für fast alle Währungen angewandt. Statt von Zinsmethode spricht man auch von Zinsberechnungsmethode oder Zinsusance. Lesen Sie weiter: act/365 - Englische Zinsmethode ONLINE-FINANZRECHNER
ÜBERSICHT
30/360 - Deutsche Zinsmethode (30E/360) act/360 - Eurozinsmethode (Französische Zinsmethode) |
||||