![]() BankenkriseDie immenser Zahl fauler Kredite führt schließlich zur Bankenkrise. Allmählich wird klar, dass viele Banken auf Papieren von gebündelten Krediten sitzen, die mit einem viel höheren Risiko behaftet sind als ursprünglich angenommen. Banken, Versicherungen und Investmentfonds, die derartige Derivate gekauft haben, sind somit gewzungen hohe Wertberichtigungen vorzunehmen und Beträge abzuschreiben. Daraufhin geraten zahlreiche Banken und Baufinanzierer in existentielle Probleme und gehen pleite. Da auch viele institutionelle Anleger in Europa über derartige Papiere verfügen, weitet sich die Bankenkrise auch in andere Gebiete außerhalb der USA rasant aus. Die britische Großbank Northern Rock bricht zusammen, die deutsche Mittelstandsbank IKB gerät in Schieflage. In den USA brechen nun auch große Investmentbanken wie Bear Stearns und Lehman Brothers sowie die Hypothekenbanken Fanny Mae und Freddie Mac zusammen. Die weltweite Bankenkrise ist in vollem Gang. Lesen Sie weiter: Banken in der Vertrauenskrise ONLINE-FINANZRECHNER
|
||||