![]() Aktienanlage Kaufkurs einer Aktie berechnenDer Kaufkurs ist der Kurs der Aktie, der beim Kauf zu bezahlen ist. Zu welchem Kaufkurs müsste eine Aktie gekauft werden, wenn sie nach einer Anlagedauer von 4 Jahren und 8 Monaten zu einem Kurs von 135 Euro wieder verkauft wird und dabei eine Rendite von 20 % p.a. erzielt wird? Jährliche Dividendenzahlungen sollen bei der Berechnung nicht berücksichtigt werden. Zwar lassen sich zukünftige Kurse bei Aktien nicht vorhersagen, jedoch ist der Aktienrechner ebenso für Zertifikate nutzbar, bei denen ein bestimmter Rückzahlungwert unter bestimmten Bedingungen garantiert wird. Als Beispiel seien Bonuszertifikate genannt, die eine feststehende Bonuszahlung unter bestimmten Bedingungen garantieren. Diese lässt sich dann als Verkaufskurs annehmen. Da sich Zertifikate wiederum auf eine bestimmte Aktie oder einen Index als Basiswert beziehen können, macht die Berechnung eines erforderlichen Kaufkurses unter Vorgabe eines bestimmten Verkaufskurses wie in diesem Beispiel durchaus Sinn. BerechnungZur Berechnung sind im Aktienrechner die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
(*) Personennamen sind frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen. Eine eventuelle Übereinstimmung mit Namen realer Personen ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig. Lesen Sie weiter: Verkaufskurs einer Aktie berechnen ONLINE-FINANZRECHNER
|
||