![]() Profitieren von Zins und Zinseszins Beispiele zur ZinseszinstabelleDie Beispiele verdeutlichen, wie Sie die Zinseszinstabelle für Ihre Finanzplanung nutzen können. Man spricht von Zinseszins, wenn Zinsen wiederum dem Kapital zugeschlagen und fortan mitverzinst werden. Die enorme Wirkung von Zins und Zinseszins entfacht sich insbesondere bei längerer Anlagedauer. Selbst bei niedrigen nominalen Verzinsungen wächst ein einmal angelegtes Kapital im Laufe von 10 oder 20 Jahren so stark an, dass es dann zum Großteil aus erhaltenen Zinsen besteht. Hierbei können selbst kleine Unterschiede im nominalen Jahreszinssatz zu einem recht großen Unterschied im Kapitalwachstum führen. Daher lohnt es sich, wenn man sich die Auswirkungen von Zins und Zinseszins vor Augen führt und mögliche Kapitalentwicklungen bei unterschiedlichen Zinssätzen miteinander vergleicht. Wählen Sie aus der nebenstehenden Liste eine Fragestellung zur Zinseszinstabelle aus. Lesen Sie weiter: Kapitalwachstum mit Zinseszins bei Einmalanlage ÜBERSICHT
Beispiele zur Zinseszinstabelle Kapitalwachstum mit Zinseszins bei Einmalanlage Wie stark wirkt ein kleiner Zinsunterschied auf die langfristige Kapitalentwicklung? ONLINE-FINANZRECHNER
|
||||