Wechselkurs von Währungen Wechselkurs von Spanische Peseta (ESP) zu Singapur-Dollar (SGD)Die Umrechungstabelle dient als Merk- und Rechenhilfe für die Umrechnung zwischen den Währungen Spanische Peseta und Singapur-Dollar. Aufgrund der jeweils angegebenen ganzen, runden Währungsbeträge können Sie sowohl von ESP nach SGD, also auch von SGD zu ESP umrechnen.
Quelle: Europäische Zentralbank, Angaben ohne Gewähr. Stand: 13.01.2025 Weitere WechselkurseWechselkurs Spanische Peseta zu anderen Währungen Wechselkurs Singapur-Dollar zu anderen Währungen
Währungsrechner für beliebige Währungsumrechnung Der zugrunde liegende Wechselkurs für die beiden Währungen beruhen auf der täglichen Abstimmung zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit. Die Tabelle gibt Ihnen eine Orientierung über den aktuellen Wechselkurs. Die Ergebnisse sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Beim Geldumtausch in der Praxis können ungünstigere Wechselkurse zugrunde gelegt werden. Der Wechselkurs wird werktäglich um 15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit aktualisiert. Spanische Peseta (ESP)Die Spanische Peseta (Plural "Pesetas", deutsch "Peseten") war die Währung von Spanien bis zur Einführung des Euro zu Beginn des Jahres 1999 bzw 2002. Die international gebräuchliche Abkürzung für die Spanische Peseta lautete "ESP". In Spanien wurde sie gewöhnlich mit "Pts" bzw. "Pta" abgekürzt. Die Spanische Peseta war unterteilt in 100 Céntimos. Im Zuge der Einführung des Euro wurde der Wechselkurs zur Spanischen Peseta mit 1 Euro = 166,386 Peseten festgelegt. Für 100 Peseten bekam man also 0,601012 Euro. Singapur-Dollar (SGD)Der Singapur-Dollar ist die Währung von Singapur und wurde dort im Jahre 1967 mit der Währungsumstellung eingeführt und ersetzte den Malaya-Dollar. Die international gebräuchliche Abkürzung für den Singapur-Dollar lautet SGD. Daneben finden auch die Bezeichnungen $ und S$ als Abkürzung Verwendung. Außer in Singapur ist der Singapur-Dollar auch in Brunei gültiges Zahlungsmittel. Umgekehrt ist in Singapur auch der Brunei-Dollar gültig. Der Wechselkurs beträgt 1:1. Der Singapur-Dollar ist unterteilt in 100 Cents. Er wird in Banknoten zu 2, 5, 10, 50, 100, 1.000 und 10.000 Dollar ausgegeben. Daneben gibt es Münzen zu 1, 5, 10, 20 und 50 Cents sowie zu 1 Dollar. Im Jahre 2002 wurde die Prägung der 1-Cent-Münzen eingestellt. Die Banknoten der derzeitigen Serie zeigen auf der Vorderseite das Porträt des ersten Präsidenten von Singapur, Inche Yusuf bin Ishaq. Die Rückseite der Banknoten zeigen Motive, die die bürgerlichen Werte darstellen sollen: Bildung, Sport, Kunst, Jugend, Regierung und Wirtschaft. Die Münzen zeigen auf der einen Seite den Wert mit Bildern von Flora und Fauna Singapurs. Die andere Seite zeigt das Wappen von Singapur. Lesen Sie weiter: Wechselkurs von Spanische Peseta (ESP) zu Thailändischer Baht (THB) |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||