Rechnerauswahl...

Wechselkurs von Währungen

Wechselkurs von Belgischer Franken (BEF) zu Südafrikanischer Rand (ZAR)

Die Umrechungstabelle dient als Merk- und Rechenhilfe für die Umrechnung zwischen den Währungen Belgischer Franken und Südafrikanischer Rand.

Aufgrund der jeweils angegebenen ganzen, runden Währungsbeträge können Sie sowohl von BEF nach ZAR, also auch von ZAR zu BEF umrechnen.

Wechselkurs von Belgischer Franken (BEF) zu Südafrikanischer Rand (ZAR)
BEF
Belgischer Franken
ZAR
Südafrikanischer Rand
ZAR
Südafrikanischer Rand
BEF
Belgischer Franken
100
52,95
100
188,85
200
105,90
200
377,70
300
158,86
300
566,55
400
211,81
400
755,40
500
264,76
500
944,25
600
317,71
600
1.133,10
700
370,66
700
1.321,95
800
423,62
800
1.510,80
900
476,57
900
1.699,65
1.000
529,52
1.000
1.888,50
2.000
1.059,04
2.000
3.777,00
5.000
2.647,60
5.000
9.442,50
10.000
5.295,20
10.000
18.885,00
20.000
10.590,40
20.000
37.770,00
50.000
26.476,00
50.000
94.425,00
100.000
52.952,00
100.000
188.850,00
Zugrunde liegender Wechselkurs:
100 BEF  =  52,9520 ZAR
Zugrunde liegender Wechselkurs:
100 ZAR  =  188,850 BEF

Quelle: Europäische Zentralbank, Angaben ohne Gewähr. Stand: 25.04.2025

Weitere Wechselkurse

Wechselkurs Belgischer Franken zu anderen Währungen

Wechselkurs Südafrikanischer Rand zu anderen Währungen

Währungsrechner für beliebige Währungsumrechnung
 

Der zugrunde liegende Wechselkurs für die beiden Währungen beruhen auf der täglichen Abstimmung zwischen den Zentralbanken in Europa und weltweit. Die Tabelle gibt Ihnen eine Orientierung über den aktuellen Wechselkurs. Die Ergebnisse sind auf zwei Nachkommastellen gerundet. Beim Geldumtausch in der Praxis können ungünstigere Wechselkurse zugrunde gelegt werden. Der Wechselkurs wird werktäglich um 15 Uhr Mitteleuropäischer Zeit aktualisiert.

Belgischer Franken (BEF)

Der Belgische Franken war die Währung von Belgien bis zur Einführung des Euro zu Beginn des Jahres 1999 bzw 2002.

Die international gebräuchliche Abkürzung für den Belgischen Franken lautete "BEF". In Belgien wurde er gewöhnlich mit "fr" abgekürzt.

Der Franken war unterteilt in 100 Centimes.

Im Zuge der Einführung des Euro wurde der Wechselkurs zum Belgischen Franken mit 1 Euro = 40,3399 Franken festgelegt. Für 100 Franken bekam man also 2,47894 Euro.

Südafrikanischer Rand (ZAR)

Der Südafrikanische Rand ist die Währung von Südafrika und wurde dort im Jahre 1961 nach dem Austritt aus dem britischen Commonwealth eingeführt und ersetzte das Südafrikanische Pfund.

Die international gebräuchliche Abkürzung für den Südafrikanischen Rand lautet ZAR. Daneben findet auch die Bezeichnung R als Abkürzung Verwendung.

Außer in Südafrika gilt der Südafrikanische Rand auch in der südafrikanischen Enklave Lesotho und in Swasiland als zweite offizielle Währung, mit denen Südafrika eine Währungsunion bildet. Bis zur Einführung des Namibia-Dollars in Namibia 1993 war der Rand dort die offizielle Währung. Der Südafrikanische Rand gilt jedoch auch noch heute als Zahlungsmittel in Namibia. Der Wechselkurs beträgt 1:1.

Der Südafrikanische Rand ist unterteilt in 100 Cent. Er wird in Banknoten zu 10, 20, 50, 100 und 200 Rand ausgegeben. Daneben gibt es Münzen zu 5, 10, 20 und 50 Cent, 1, 2 und 5 Rand. Die zunächst ebenfalls verfügbaren Münzen zu 1 und 2 Cent wurden im Jahre 2005 aus dem Umlauf genommen.

Die Banknoten zeigen die Tiere Afrikas, die "Big Five". Die Geldscheine sind auf der einen Seite in englischer Sprache bedruckt, auf der anderen auf afrikanischer Sprache. Die Münzen sind mit einem Springbock auf der Wertseite geprägt, die Rückseite zeigt das Wappen Südafrikas oder andere Motive.

Lesen Sie weiter: Wechselkurs von Belgischer Franken (BEF) zu Deutsche Mark (DM) (DEM)