![]() Rendite einer Rentenversicherung BasisrenteDie private Basisrente oder Rürup-Rente stellt eine wichtige Grundsicherung im Alter dar. Versicherungsunternehmen bieten hierzu verschiedene Angebote für eine Basisrente an. Hierbei zahlt der Versicherungsnehmer zunächst über einen bestimmten Zeitraum regelmäßige Beiträge in die Versicherung zur Basisrente ein. Die Rentenzahlung beginnt in der Regel frühestens mit Vollendung des 60. Lebensjahres und wird dann monatlich als lebenslange Leibrente gezahlt. BeispielHerr Neumeyer ist 30 Jahre alt und hat bei einem Versicherungsunternehmen eine persönliche Basisrente abgeschlossen. Der Vertrag sieht vor, dass er über einen Zeitraum von 35 Jahren einen regelmäßigen monatlichen Versicherungsbeitrag von 100 Euro einzahlt. Zum Ende der Beitragszahlungsdauer wäre Herr Neumeyer also 65 Jahre alt. Er geht davon aus, dass er 90 Jahre alt wird. Somit setzt er für die Renditeberechnung eine Rentenzahlungsdauer von 25 Jahren an. Die abgeschlossene Basisrente garantiert ihm eine lebenslange monatliche Leibrente von 230 Euro. Die Versicherung prognostiziert jedoch eine voraussichtliche Rente inklusive Überschussanteilen von monatlich sogar 490 Euro. Da Herr Neumeyer optimistisch ist, setzt er für seine Renditeberechnung die höhere Monatsrente an. Wie hoch wäre unter diesen Annahmen die mit der Basisrente erzielte Rendite und welcher Gewinn würde insgesamt erzielt werden? BerechnungZur Berechnung sind im Rechner zur Rentenversicherung die folgenden Einstellungen vorzunehmen.
(*) Personennamen sind frei erfunden und beziehen sich nicht auf real existierende Personen. Eine eventuelle Übereinstimmung mit Namen realer Personen ist nicht beabsichtigt und wäre rein zufällig. ONLINE-FINANZRECHNER
|
||