![]() Hin und her macht Taschen leerDiese Börsenregel empfiehlt das eher langfristige Investment, getreu dem Motto: Kaufen und liegen lassen. Hin und her meint das ständige Kaufen und Verkaufen, um selbst kleine Kursschwankungen gewinnbringend auszunutzen, wie dies beim Daytrading der Fall ist. Doch meistens verdient daran nur die Bank oder der Online-Broker, über den die Käufe und Verkäufe abgewickelt werden. Da die allermeisten Anleger in der Regel den optimalen Einstiegs- und Ausstiegszeitpunkt ohnehin nicht finden, macht es für viele Anleger häufig auch keinen Sinn, von jeder kleinen Kursschwankung profitieren zu wollen. Oft passiert es, dass man nach fallenden Kursen verkauft hat und dann bei unerwartet schnell wieder steigenden Kursen teurer wieder kauft, als man zuvor verkauft hat. Wer in solide Unternehmen investiert, kann auch mal kleine Kursrücksetzer aussitzen und von der langfristigen Kurswentwicklung profitieren. Lesen Sie weiter: Greife nie in ein fallendes Messer ONLINE-FINANZRECHNER
ÜBERSICHT
Börsenweisheiten und Börsensprüche Billig kaufen, teuer verkaufen Gewinne laufen lassen, Verluste begrenzen Hin und her macht Taschen leer Greife nie in ein fallendes Messer Kaufe bei Gerüchten, verkaufe bei Fakten An der Börse kann man 1.000 Prozent gewinnen, aber nur 100 Prozent verlieren Bitte beachten Sie: Die vorgestellten Börsensprüche stellen keine Anlageberatung dar. Für eine konkrete Beratung wenden Sie sich bitte an Ihren Bankberater. |
||||||